Für Unternehmen
Der moderne Arbeitsplatz gewinnt in deutschen Unternehmen zusehends an Bedeutung und Kompetenzen rund um das Thema Modern Workplace werden immer gefragter. IT-Fachkräfte sind daher umkämpfter denn je!
Das Job Stipendium bietet Unternehmen aus der IT-Beratung sowie Unternehmen mit eigener IT-Abteilung die Möglichkeit, eigene Spezialisten aufzubauen. Dabei legen wir großen Wert darauf, den Teilnehmenden genau die Fähigkeiten beizubringen, die sie für die Umsetzung von Modern Workplace Projekten – entweder im eigenen Unternehmen oder als externer IT-Consultant – in der Praxis benötigen. Über einen Zeitraum von einem Jahr begleiten wir die Teilnehmenden sowohl online als auch in Präsenztrainings bei uns in Osnabrück bei der Konzeption und Umsetzung anspruchsvoller und praxisorientierter Projekte.

Das Programm
Aufeinander aufbauende Szenarien anhand eines Beispielunternehmens
Technische Trainings & Softskill-Trainings online und bei uns in Osnabrück
Begleitende Projektmanagement-Workshops
Home Studies
Onlinebetreuung
Online-Kommunikationsplattform für gemeinsamen Austausch
Der Aufbau

Was passiert im 1. Szenario: Einstieg in die Microsoft Infrastruktur?
Lernziele
Die Teilnehmenden lernen, wie man IT-Projekte von Anfang an richtig gestaltet. In einem ersten On-Premise-Szenario wird in einer fiktiven Firma die komplette Server- und Netzwerk-Infrastruktur mit den neusten Microsoft Technologien aufgebaut. Diese Grundstruktur dient als Ausgangssituation für den Aufbau eines „Modern Workplace“ in den folgenden Szenarien. Natürlich gehören Dokumentation, Lizenzmodell-Training und Projektmanagement mit dazu.
Methoden-/Softskills
RACI-Matrix, Einstieg Projektmanagement & Dokumentation, Reporting, Visio
Technologien
Microsoft Server 2019, DNS, AD, Hyper V, PowerShell, Microsoft Failover Cluster
Was passiert im 2. Szenario: Einstieg Microsoft 365/Hybride Szenarien?
Die Teilnehmenden lernen die komplette Produktpalette von M365 kennen und steigen in alle wichtigen Microsoft Azure Services ein. Wir erarbeiten gemeinsam ein Projekt-Konzept unter Berücksichtigung aller relevanten technischen und betriebswirtschaftlichen Aspekte. Zusätzlich zeigen wir den Teilnehmenden, wie sie ihr Projekt-Konzept optimal präsentieren.
Methoden-/Softskills
Storytelling, Change Management
Technologien
Produktpalette M365, Einstieg Microsoft Azure
Was passiert im 3. Szenario: Umsetzung Modern Workplace Konzept?
Die Teilnehmenden konzeptionieren einen eigenen „Modern Workplace“ mit Hilfe der neuesten Microsoft Technologien! Themen wie Collaboration, Meeting, Telefonie, Plattformunabhängigkeit und Mobile-Device Management gehören in diesem Modul unverzichtbar mit dazu. Natürlich werden die Inhalte unter Berücksichtigung aller Aspekte der Informationssicherheit nach BSI & ISO27001 gestaltet. Zudem wird das komplette Szenario mit Projektmanagement, Monitoring und Reporting begleitet.
Methoden-/Softskills
Projektmanagement, Reporting, Projektüberwachung
Technologien
Azure, Azure Active Directory, AD Connect, Intune, SharePoint, OneDrive, Exchange Online, TEAMS, PowerApps & Automate, Cloud-Telefonie
Zertifizierungen
M365 Enterprise Administrator Experts (3 Prüfungen)
Was passiert im 4. Szenario des Programms?
Lernziele
Gemeinsam mit unseren Profis stellen die Teilnehmenden die Qualität des Projektes sicher. Dazu zeigen wir den Teilnehmenden Strategien zur Verbesserung der Kundenbindung, Optimierung von internen oder externen Kommunikationsstrukturen sowie Standardisierung von Prozessen mit Hilfe von neuesten Cloud-Features aus M365 und Azure Cloud Services. Das Job Stipendium endet mit einer professionellen Übergabe des Projekts an den fiktiven Kunden im Rahmen einer offiziellen Präsentation mit angeschlossener Abendveranstaltung. Hierbei wird das gesamte Wissen der Teilnehmenden aus den 4 Szenarien gefragt sein.
Methoden-/Softskills
Qualitätsmanagement, Testing, Rhetorik, Präsentationstechnik
An welche Unternehmen richtet sich das Angebot?
Das Job Stipendium richtet sich an alle Unternehmen, die bereits jetzt oder in Zukunft bei dem Thema Modern Workplace auf Microsoft Technologien setzen und IT-Berater oder Inhouse Consultants in diesem Bereich ausbilden möchten.
Für welche Teilnehmenden eignet sich das Programm?
- Studienabsolventen mit IT-Knowhow (Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt IT, vergleichbare Studiengänge)
- Mitarbeitende oder Bewerbende mit abgeschlossener Berufsausbildung, bspw. Fachinformatik, Systemintegration, IT-Systemkaufleute
- Neue Teammitglieder oder bestehende Mitarbeitende aus Ihrer IT-Abteilung
Gerne unterstützen wir Sie mit unserem professionellen Recruiting-Team bei der Suche nach Ihrem zukünftigen Modern Workplace Spezialisten!
Welche Komponenten beinhaltet das Programm?
Das Job Stipendium beinhaltet
Kick-off und Abschlussveranstaltung
Online-Trainings
Präsenztrainings in Osnabrück
Hands-on-Workshops
Prüfungsvorbereitung für Microsoft Zertifizierung
Online-Betreuung
Aufgaben im Selbststudium
Unterrichtsmaterialien
Voucher für Zertifizierung
Lizenzen für Live-Umgebung in Microsoft 365
Die Vorteile
Praxisnahe Ausbildung anhand realistischer Szenarien in einem Beispielunternehmen
Unternehmen können Top-Bewerber überzeugen
Langjährige Erfahrung mit über 300 ausgebildeten Trainees
Echte Hands-on-Erfahrung anstatt Zertifikate-Sammlung
Blended Learning Ansatz & vielseitige didaktische Lehrmethoden
Netzwerkcharakter: Kick-off, Abschlussveranstaltung
Bestehende Mitarbeiter können gehalten werden (bspw. nach der Ausbildung)
Unternehmen gewinnen und binden teamstarke IT-Spezialisten mit Projekterfahrung
Optional: Professionelle Kandidatenauswahl durch unser erfahrenes Tech-Recruiting-Team
Sie wünschen sich weitergehende Infos zum Programm?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Haben Sie noch mehr vor? Das Microsoft Trainee Programm ist eine Initiative der LM IT Services AG. Wir bündeln Methoden der Digitalisierung zu maßgeschneiderten Lösungspaketen, die Unternehmen erfolgreicher machen. Unter dem Namen Aliferus bieten wir Ihnen einen ganzheitlichen Lösungsansatz: von der Bestimmung Ihres digitalen Reife- und Innovationsgrades bis hin zur Umsetzung Ihrer konkreten Digitalisierungsstrategie. Für alle Teilschritte liefern wir Ihnen die richtigen Menschen, Strategien und Lösungen. Alle Ressourcen, die dafür nötig sind, Ihre Erfolgsstrategie umzusetzen, liefern wir aus einer Hand.